
CBD bei neurologischen Erkrankungen
Share
Unsere Empfehlung: Wählen Sie aus vier verschiedenen CBD-Ölen mit unterschiedlichen Konzentrationen. Die stärkeren Varianten eignen sich besonders für Menschen mit intensiven Schmerzen.
-
10% Full Spectrum Öl:
Empfohlene Dosierung: 2x täglich 4-5 Tropfen oder 2 morgens und 8 abends vor dem Schlafengehen. -
15% Full Spectrum Öl:
Empfohlene Dosierung: 2x täglich 4 Tropfen oder 2 morgens und 6 abends vor dem Schlafengehen. -
20% Full Spectrum Öl:
Empfohlene Dosierung: 2x täglich 3 Tropfen oder 2 morgens und 4 abends vor dem Schlafengehen. -
30% Full Spectrum Öl:
Empfohlene Dosierung: 2x täglich 2 Tropfen oder 1 morgens und 3 abends vor dem Schlafengehen.
CBD und neurologische Erkrankungen:
Neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Migräne, Parkinson oder Multiple Sklerose beeinträchtigen das Nervensystem und können erhebliche Beschwerden verursachen. CBD zeigt vielversprechende Ergebnisse als alternative Therapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei Betroffenen.
Was ist CBD und was bewirkt es?
CBD ist ein Cannabinoid aus der Hanfpflanze mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Es wirkt nicht psychoaktiv wie THC, wodurch Patienten die Vorteile von CBD ohne Rauschzustände nutzen können.
CBD und Epilepsie:
Studien zeigen, dass CBD antikonvulsive Eigenschaften besitzt und die Häufigkeit sowie Intensität von epileptischen Anfällen reduzieren kann. Besonders bei Patienten, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen, kann CBD vielversprechend sein.
Vorteile von CBD bei Multipler Sklerose:
- Schmerzlinderung: CBD kann durch die Interaktion mit Rezeptoren im Nervensystem helfen, chronische Schmerzen zu lindern.
- Reduktion von Muskelkrämpfen: CBD kann Muskelsteifheit und Spasmen verringern.
- Entzündungshemmend: CBD zeigt positive Effekte bei Entzündungen, die durch MS verursacht werden.
- Verbesserung des Schlafs: CBD kann zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen.
CBD und Parkinson:
CBD kann durch die Unterstützung der motorischen Funktionen und die Reduktion charakteristischer Symptome eine positive Wirkung auf Parkinson-Patienten haben.
CBD und Migräne:
CBD könnte die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen reduzieren, indem es die Blutgefäße entspannt und Entzündungen hemmt.